Elternarbeit, bzw. eine gute Beziehung zwischen den Eltern und mir ist mir sehr wichtig!
Ich versuche sehr transparent zu arbeiten, damit die Eltern sehen und wissen, was während der Betreuung bei mir passiert. Ich möchte, dass die Eltern ihre Kinder mit einem guten Gewissen gerne bei mir lassen, daher ist es mir sehr wichtig, dass nicht nur die Kinder sich wohlfühlen, sondern auch die Eltern. Denn mangelndes Vertrauen oder Bedenken auf Seiten der Eltern projizieren sich auf das Kind und erschweren ein gutes Vertrauensverhältnis.
Ich bin für meine Eltern immer ansprechbar. Bei Fragen oder Problemen dürfen sie mich jeder Zeit kontaktieren. Ich versuche zu helfen und Lösungen zu finden.
Dazu gehören auch halbjährliche Entwicklungsgespräche, in denen ich mit den Eltern meinen Entwicklungsbogen bespreche. Für Entwicklungsfragen, bzw Sorgen über eventuelle Auffälligkeiten oder andere Probleme stehe ich den Eltern gerne zur Seite und helfe auch, ggf. Ansprechpartner für weitere Therapien o.ä. zu finden.
Zwischendurch finden auch Elternnachmittage zum gemeinsamen Kaffeetrinken statt. Gerade am Anfang der „neuen“ Betreuung, bzw. dem Start, oranisiere ich immer ein gemeinsames Kaffeetrinken mit den Eltern, damit sie sich ebenfalls kennenlernen.
Genauso wie zum Schluss… Kurz vor dem Ende des Betreuungsjahres im Juli, frühstücken wir alle gemeinsam und verabschieden uns, was zwar immer sehr traurig, aber zugleich auch ein schöner Abschluss für die Eltern und mich ist.
